Termine und News


Termine

…für unser Fortbildungsangebot:

Grundlagenschulung (Dauer ca. 3 Stunden)
nach Vereinbarung und Bedarf
Rechtliche Fragestellungen (Dauer ca. 2 Stunden)
- Termine auf Anfrage bzw. nach Bedarf

…für unsere Active Tage:

Winter Game 2025 in dem Deutsche Bank Park
Einzigartig gleich zu Beginn 2025, nämlich am 4. Januar 2025, ist unser Besuch der Winter Game 2025. Es spielen die Löwen Frankfurt gegen die Adler Mannheim. Willst du dabei sein?

Klettern in der Kletterhalle
Dieses Jahr ebenfalls neu, ist unser gemeinsamer Ausflug in eine Kletterhalle in Offenbach am Main. Dieser Achtive Tag findet zum ersten mal am 22. Februar 2025 statt. Hast du Interesse, melde dich gleich an. Klicke auf die Überschrift und du kommst auf unsere Projektseite mit weiteren nützlichen Infos sowie unserem Anmeldeformular.
Bist du älter als 13 Jahre, sende uns über die Kletterseite eine Interessenbekundung. Gehe dazu auf “Optionen auswählen”, hier findest du dein Formular.

Segeln auf dem Kinzigsee
Der nächste Active Tag “Segeln am Kinzigsee” wird voraussichtlich wieder im Sommer 2025 stattfinden.

Leichtathletik mit Volker Beck
Leichtathletik mit Volker Beck wird voraussichtlich im Herbst 2024 nach der Leichtathletik Olympiade und der Fertigstellung der Sportanlage stattfinden. Termin wird sofort bekannt gegeben, wenn er finalisiert ist

Survivle Camp im Spessart
Der nächste Active Tag “Survival Camp im Spessart” ist in der Nähe von Aschaffenburg im Frühsommer 2025. Wen Du Interesse hast dabei zu sein, dann sende uns doch vorab schon mal eine eMail an diabetiker.kids.rotary@gmail.com

Rudern auf dem Main vor der Skyline von Frankfurt
Termin noch offen; wird voraussichtlich Ende November 2024 bekannt gegeben.


In Planung


Wir entwickeln ständig neue Ideen, die dich interessieren könnten. Aktuell planen wir einen Active Tag “Eishockey bei den Frankfurter Löwen”. Teile uns doch mit, ob du darauf Lust hast und was dich hierbei ganz besonders interessiert. Sicherlich können wir was spannendes organisieren!

Eishockey in Frankfurt


News


Diabetiker Kids „Active Tag“ – Segeln am Kinzigsee

Kleine Theoriestunden für die Kinder mit Diabetes Typ 1 auf was es bei einem Segelboot ankommt

Optimisten sind sie alle, die 13 Kinder und Jugendliche im Alter von 5-13 Jahren, die am 24.8.2024 am „Active Tag“ der Diabetiker Kids des RC Bad Orbs, teilgenommen haben. Dass ein Optimist aber auch eine Bootsklasse ist, das lernten sie als erstes am Kinzigsee in Langenselbold. Bei strahlendem Sonnenschein, einer angenehmen Brise karrten sie gemeinsam mit den Betreuern drei Optimisten und zwei größere Segelboote vom Bootshaus zum See. Die Grundlagen des Segelns – immer ein gefülltes Segel, die Funktionsweise des Ruders, Paddel für die Flaute – hatten sie zuvor erfahren, und so mussten sie nur noch die Boote zu Wasser lassen und das Ruder und Segel übernehmen. Für die meisten wurde klar, dass ein Sport auch längere Vorlaufszeiten hat, nicht nur schnell Schuhe an, Ball raus und los, sondern das Bereitmachen der Boote, das Anlegen der Schwimmweste, die Boote zum und ins Wasser zu bringen und die notwendigen Sicherheitsinformationen erforderten gute 90 Minuten. Was diese Gruppe der Kinder auf den Optimisten aber besonders machte, war die Selbstverständlichkeit, mit der sie ihre aktuellen Zuckerwerte abfragten und für die nächsten eineinhalb Stunden im Blick hatten. Entspannt, manchmal auf leichten „Abwegen“ verbrachten sie die Zeit auf den See und genossen dann das gemeinsame Mittagessen. Eine andere Welt – denn die Waage für die Nudelmenge stand ebenso bereit, denn vor dem Essen musste gerechnet werden.

Dass und wie Sport den Blutzuckerwert beeinflusst erfuhren sie im Anschluss an das Mittagessen bevor der zweite Segelteil auf dem See begann, der mit einem gemeinsamen Grillen auch mit Eltern den Tag abschloss.


Am 15. und 16. Juni haben wir die IdeenExpo 2024 in Hannover besucht. Neben den vielen Aktivitäten in den Hallen haben wir uns am Samstag Abend das Cro Konzert aus unserem eigens für uns reservierten Bühnenplatz angeschaut. Da Bilder mehr als 1000 Worte sagen, schaut euch das Video an.




Diabetes lebt und gelingt mit Erfahrung und vom Erfahrungsaustausch. Das ist für uns der Grund, uns mit Selbsthilfegruppen, Vereinen und anderen Organisationen die inhaltlich sich mit dem Meistern von Diabetes Typ 1 beschäftigen zu vernetzen. Zu diesen gehören die Yousters&Kids Gelnhausen, die Zuckermäuse Aschaffenburg und der Verein Diabetiker Niedersachsen e.V. Über die nachfolgenden Links findet ihr mehr über die Diabetiker Niedersachsen e.V. heraus. Interessant ist die Arbeit deshalb, weil die Veranstaltungen und das Programm der Diabetiker Niedersachsen bundesweit ist. Speziell möchten wir in diesem Zusammenhang auf die Familienfortbildung vom 16.-18. August 2024 hinweisen


Kinzigsee in Langenselbod

Am 1. Juli 2023 fand unsere Veranstaltung Active Tage “Segeln am Kinzigsee” statt. 9 Kinder zwischen 4 und 14 Jahren waren dabei und haben den Tag am und auf dem Wasser genossen. Der Wind war für unsere Boote etwas zu stark, so dass wir mehr ohne Segel als mit Segel unterwegs waren. Im Anschluß haben wir noch gemeinsam gegrillt. Es war ein schöner, erreichnisreicher Tag bei dem viel Erfahrungen zu Diabtes Typ 1 unter dern Kindern und den Eltern ausgetausch wurde.

In zwei Gruppen haben wir die Integrationshelfer und Integrationshelferinnen der Lebenshilfe im Umgang von Kindern mit Diabetes geschult. Hier der Link zu Veröffentlichung in der GNZ vom 18. November 2022

Unser kleiner Projekt - Trailer ist fertig! Klicke au den roten Link, dann erfährst du mehr: Trailer Diabetiker Kids


Frankfurt am Main - 23. Juli 2022 | Schön war es wieder, unser Active Tag “Rudern auf dem Main”. Danke an das Team der Rudervereingiung Rheno, dass wir zu Gast bei euch sein durften. Wir freuen uns auf ein nächstes Mal!


11. Juli 2022
GUT FÜR HIER. GUT FÜR WIR. Heute hat uns die tolle Nachricht erreicht, dass wir Plazt 2 bei dem Föderprogramm von ALDI SÜD erreicht haben. Das freut uns sehr und spült uns weitere 1.000€ Spenden in unsere Projektkasse. Aus dieser Kasse finanzieren wir unser Projekt und die Spenden machen es möglich, dass auf euch keine Kosten zukommen. DANKE an alle, die für uns gequotet haben. Und DANKE an ALDI SÜD für so eine tolle Aktion!


Im Folgenden ein Bericht aus der Tagespresse zu unserem Survival Camp 2022

Presseartikel zu unserem Survival Camp vom 27.-29. Mai 2022 - Gelnhäuser Neue Zeitung vom 9. Juni 2022